Vielfalt beachten

Mittwoch, 27. April 2022
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Dresden (SN/at). Politikerinnen und Politiker der Partei- und Fraktionsspitzen der SPD Sachsen erachten es als wichtig, dass sorbische Angelegenheiten in ihrer Vielfalt Gehör auf Landesebene finden. Deshalb wollen sie sich mit verschiedenen sorbischen Organisationen intensiv austauschen. Landesvorsitzende Kathrin Michel, Fraktionsvorsitzender Dirk Panter und die sorbenpolitische Sprecherin Sabine Friedel unterstrichen gegenüber Christine Ruby, Dr. Thomas Werner und Dr. Martin Schneider vom Serbski Sejm, dass neben der Förderung von Sprache und Kultur auch die Sichtbarkeit sorbischer Anliegen in öffentlichen Diskursen ein wichtiger Baustein der Anerkennung sorbischer Identität sei.

Veröffentlicht in SN Deutsch
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Neuheiten LND