Gedachten des Märtyrertod-Jahrestages Alojs Andrickis

Mittwoch, 28. Februar 2018
Artikel bewerten
(0 Stimmen)
In der prall gefüllten Radiborer Pfarrkirche gedachten die Gläubigen am 3. Februar des 75. Jahrestages der Ermordung Alojs Andrickis.  Foto: Sebastian Handrick In der prall gefüllten Radiborer Pfarrkirche gedachten die Gläubigen am 3. Februar des 75. Jahrestages der Ermordung Alojs Andrickis. Foto: Sebastian Handrick

Radibor (SN/MkWj). Mit einem großen Festgottesdienst haben die katholischen Gläubigen am 3. Februar in Radibor des 75. Jahrestages des Märtyrertodes des seliggesprochenen Kaplans Alojs Andricki gedacht. Dazu konnten sie in der prall gefüllten Pfarrkirche den Bischof des Bistums Dresden-Meißen Heinrich Timmerevers begrüßen, den zuvor acht Osterreiter von Cölln nach Radibor eskortiert hatten. Unter den Gästen waren auch Gläubige aus dem Bistum Görlitz, Mitglieder der Kolpingfamilien, polnische Pfadfinder sowie Schüler der Grundschule aus dem niederschlesischen Rząsiny. Die dortige Bildungseinrichtung ist nach Alojs Andricki benannt, den die Nationalsozialisten am 3. Februar 1943 im Konzentrationslager Dachau mit einer Giftspritze ermordet hatten.

Veröffentlicht in SN Deutsch
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Chróšćan Šulerjo

Neuheiten LND