Sorbische Vorlesefunktion in Arbeit

Montag, 30. Dezember 2019
Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Lechosław Jocz, Astrid Schmiedel und Jan Meschgang (v. li.) entwickeln die sorbische Vorlesefunktion. Foto: SN/Hana Schön Lechosław Jocz, Astrid Schmiedel und Jan Meschgang (v. li.) entwickeln die sorbische Vorlesefunktion. Foto: SN/Hana Schön

Bautzen (SN/CoR). Gut gefüllt war der Saal des Hauses der Sorben in Bautzen, als am 13. Dezember das Sorbische Institut zum traditionellen Institutstag einlud. Nach Eröffnung durch Direktor Dr. Hauke Bartels hob Bautzens Bürgermeister Robert Böhmer in seinem Grußwort die Bedeutung der Forschungseinrichtung für die Stadt hervor. „Das Sorbische Institut ist wichtig für unsere Stadt, weil es präsent ist und uns mit Partnern aus dem In- und Ausland verbindet.“

Veröffentlicht in SN Deutsch
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Neuheiten LND