Der erste Bericht zur Lage der Sorben/Wenden in Brandenburg erlangte die Zustimmung aller Fraktionen im Potsdamer Landtag.
Das neue Landtagsgebäude in Potsdam ist auch in Niedersorbisch beschriftet. Nun wird in Sachsen ebenfalls darüber nachgedacht, das Zusammenleben von Deutschen und Sorben auf diese Weise zu dokumentieren. Foto: Axel Arlt
Der erste Bericht zur Lage der Sorben/Wenden in Brandenburg erlangte die Zustimmung aller Fraktionen im Potsdamer Landtag.