Das jüngst eröffnete Kito-Lorenc-Archiv bewahrt den Nachlass eines der bedeutendsten sorbisch-deutschen Schriftsteller. Unter dem Dach der Akademie der Künste Berlin (AdK) soll es vor allem wissenschaftlichen Zwecken dienen.
Zur Eröffnung des Kito-Lorenc-Archivs lasen und sprachen unter anderem Michael Krüger, Róža Domašcyna und Karin Großmann (von links). Foto: Syman Pětr Cyž
Das jüngst eröffnete Kito-Lorenc-Archiv bewahrt den Nachlass eines der bedeutendsten sorbisch-deutschen Schriftsteller. Unter dem Dach der Akademie der Künste Berlin (AdK) soll es vor allem wissenschaftlichen Zwecken dienen.