Unter der Überschrift „Landschaften – Krajiny“ fand der 13. Lausitzer Musiksommer statt. Etwa 2 900 Besucher haben die insgesamt 15 Veranstaltungen vom 20. Juli bis 5. August in acht verschiedenen Spielorten respektive -stätten besucht.
 Vierzig Sängerinnen und Sänger haben sich im Rahmen der Akademie des Lausitzer Musiksommers drei Monate lang vor bereitet und so das Konzert „Salve Regina“ im Kloster St. Marienstern erfolgreich mitgestaltet.  Foto: Felix Haase
		  	
		  
		  		  
		  Vierzig Sängerinnen und Sänger haben sich im Rahmen der Akademie des Lausitzer Musiksommers drei Monate lang vor bereitet und so das Konzert „Salve Regina“ im Kloster St. Marienstern erfolgreich mitgestaltet.  Foto: Felix Haase
		  
		  
		  
	  Unter der Überschrift „Landschaften – Krajiny“ fand der 13. Lausitzer Musiksommer statt. Etwa 2 900 Besucher haben die insgesamt 15 Veranstaltungen vom 20. Juli bis 5. August in acht verschiedenen Spielorten respektive -stätten besucht.
 Felix Bräuer (l.) im Bautzener Dom, wo sein  Werk „Friedensgebet“ uraufgeführt wurde. Foto: Carmen Schumann
																				         		  												Felix Bräuer (l.) im Bautzener Dom, wo sein  Werk „Friedensgebet“ uraufgeführt wurde. Foto: Carmen Schumann