Anlässlich des 80. Geburtstags von Kito Lorenc, den der im Herbst letzten Jahres verstorbene sorbisch-deutsche Lyriker, Schriftsteller und Wissenschaftler Anfang März gefeiert hätte, haben mehrere Institutionen ein gemeinsames Gedenken veranstaltet.
 Der Chor des SNE gestaltete das literarisch-musikalische Gedenken im Bautzener Burgtheater maßgeblich mit. Besonderer  Höhepunkt der Darbietung war eine dynamische Interpretation von Jan Bulanks Werk „Struga“. Foto: Carmen Schumann
		  	
		  
		  		  
		  Der Chor des SNE gestaltete das literarisch-musikalische Gedenken im Bautzener Burgtheater maßgeblich mit. Besonderer  Höhepunkt der Darbietung war eine dynamische Interpretation von Jan Bulanks Werk „Struga“. Foto: Carmen Schumann
		  
		  
		  
	  Anlässlich des 80. Geburtstags von Kito Lorenc, den der im Herbst letzten Jahres verstorbene sorbisch-deutsche Lyriker, Schriftsteller und Wissenschaftler Anfang März gefeiert hätte, haben mehrere Institutionen ein gemeinsames Gedenken veranstaltet.
 Walter Koschmal stellte im Sorbischen Museum seine Monografie über Kito Lorenc vor. Foto: SN/Matthias Bulang
																				         		  												Walter Koschmal stellte im Sorbischen Museum seine Monografie über Kito Lorenc vor. Foto: SN/Matthias Bulang